Vom Azubi zum Fenster-Experten: Julian meistert Handwerk & Hängerschein mit Bravour
- Maximilian Weber
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Julian begann als Lehrling bei der Zimmerei Maximilian J. Weber - heute ist er Experte für Dachfenster, Materialprofi und engagierter Gemeindeimker in Unterföhring. Was ihn auszeichnet? Leidenschaft fürs Handwerk, Teamgeist und klare Werte.
Der Mann mit Aussicht: Warum Julian mehr sieht als nur Dächer

Wenn Julian morgens seinen Alltag plant, tut er das nicht nach Vorschrift, sondern nach Sinn. Seit 2019 ist er Teil vom TeamWeber - angefangen als Lehrling, heute zertifizierter Roto-Wartungstechniker, Materialdisponent, Dachfensterexperte. Was ihn besonders macht? Eine Mischung aus Freiheit, Klarheit und einem Blick für das Wesentliche - im Job wie im Leben.
Vom Lehrling zum Logistik-Kopf - mit Weitblick auf dem Dach
Julian ist keiner, der Dinge dem Zufall überlässt. Er denkt mit, plant voraus, übernimmt Verantwortung. Als junger Geselle übernahm er schon früh die Materialdisposition und den Einkauf - heute sorgt er dafür, dass auf der Baustelle nichts fehlt. Und wenn es ums Dachflächenfenster geht, ist er nicht nur Ansprechpartner sondern Fachmann: Nach seinr Roto-Schulung trägt er den Titel zertifizierter und geprüfter Roto-Wartungstechniker.
"Ich genieße die Freiheit, auf dem Dach zu stehen und in die Ferne zu schauen."
Diese Aussage ist mehr als ein schöner Satz - sie ist Julian pur: bodenständig, lösungsorientiert und mit dem Kopf in den Wolken, aber den Füßen fest im Zimmereralltag.
Julian privat: Bienen, Jugend und Balance
Julian auf einen Blick
Seit wann im Team: September 2019
Position: Materialdisponent, Einkauf, Dachfensterexperte
Ausbildung: Zimmererlehre bei der Zimmerei Weber
Zertifizierung: Roto-Wartungstechniker
Hobby: Gemeindeimker in Unterföhring
Ehrenamt: Leiter in der Jugendarbeit
Größter Moment: Der vom Betrieb bezahlte Hängerschein - "eine echte Erleichterung im Alltag"
Teamgeist, Werte und eine klare Sprache
Julian schätz den Zusammenhalt im Betrieb: "Wir reden auf Augenhöhe miteinander."
Respekt, Ehrlichkeit und Klarheit sind keine leeren Phrasen für ihn, sondern gelebte Werte. Kein PLatz für Lügen, kein Raum für Intrigen - dafür viel Luft zum Mitreden, Mitdenken, Mitentscheiden. Besonders für junge Handwerker sei das ein unschätzbarer Vorteil, sagt er.
Fun-Fact: Der Imker mit Hängerschein
Was nicht viele wissen: Julian ist niht nur Profi auf dem Dach, sondern auch Herr über rund 1.000.000 Bienen. Als Gemeindeimker sorgt er in Unterföhring für süßen Honig - und zeigt dabei die gleiche Akribie wie auf der Baustelle.

Hier geht’s zum #TeamWeber:
Comments