Ein architektonisches Highlight mit Geschichte, Charakter und moderner Raffinesse!
- Maximilian Weber
- 25. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ein Einzeldenkmal aus der Jahrhundertwende (ca. 1906), entworfen vom renommierten Architekten Karl Fendt, wurde mit großer Sorgfalt und Stilbewusstsein zu einem einzigartigen Traumhaus umgewandelt. Es ist nicht nur ein Wohnobjekt, sondern ein identitätsstiftendes Juwel im Stadtbild Münchens.
Die Renaissance eines Jugendstilklassikers
Mit seiner prächtigen Jugendstilfassade, detailverliebt restauriert und von einem baugleichen Zwillingsbau flankiert, erstrahlt das Mehrfamilienhaus in neuem Glanz. Die sensibel überarbeiteten Fassaden, kombiniert mit der anspruchsvollen Dachsanierung und einer stilvollen Balkonanlage im Innenhof, verleihen dem Haus seinen neuen Glanz und modernen Komfort.
Altbaucharme neu gedacht - wohnen mit Licht, Luft und Lebensgefühl
Im neu erschlossenen Dachgeschoss offenbart sich das wahre Wohnkunstwerk:
Lichtdurchflutete Wohnungen mit offenen Räumen, unverbauten Blick über Neuhausen, natürlich behandelte Holzdetails und eine sorgsam integrierte Gaube. So entsteht nicht nur Raum, sondern Atmosphäre - ein Gefühl von Geborgenheit und Großzügigkeit unter historischen Sparren.
Darum müssen Sie wissen, was an dem Haus so besonders ist
Die Immobilie in der Johann-von-Wert-Str. 1 ist mehr als ein denkmalgeschütztes Haus - sie ist ein Zeugnis handwerklicher Exzellenz und gestalterischer Vision. Die sensible Umnutzung des Speichers zu modernem Wohnraum bewahrt die Seele des Hauses und macht es gleichzeitig zukunftstauglich. Die liebevolle Behandlung jedes architektonische Details ist in jedem Winkel spürbar.
Die Lage im Herzen von München-Neuhausen sorgt zudem für ideale Anbindung und hohe Lebensqualität: Cafés, individuelle Läden und der grüne Hirschgarten sind fußläufig erreichbar.
Diese Vorteile machte die Sanierung möglich:
Licht - Unzählige Dachflächenfenster und eine großzügige Gaube durchfluten die Wohnungen mit Tageslicht und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre.
Raumgefühl - Hohe Räume, offene Ebenen und sichtbare Holzkonstruktionen erzeugen Weite und Eleganz.
Nachhaltigkeit - Ressourcenschonende Sanierung durch Nutzung der bestehenden Struktur, kombiniert mit Öko-Dämmstoffen.
Energieeffizienz - Kombinierte Dämmmaßnahmen aus Holzfaser und Glaswolle garantieren ganzjährig ein angenehmes Raumklima.
Schallschutz - Der intelligente Materialmix reduziert Lärm und sorgt für ein ruhiges Wohnerlebnis mitten in der Stadt.
Design-Details - Sichtbare, sorgfältig behandelte Holzbalken unterstreichen die Authentizität und Eleganz der Innenräume.
Die besten Gestaltungsfeatures auf einen Blick:
Panoramafenster mit Blick über Neuhausen
Jugendstilfassade mit restaurierten Originaldetails
Zweigeschossige Dachgeschosswohnung mit Galeriecharakter
Holzbeton-Verbunddecke für perfekte Tragkraft und Schallschutz
Neue Balkonanlage für alle Wohnungen
Sichtbare, behandelte Holzstützen als stilvolle Raumakzente
Weitere Highlights aus dem Projekt:
Die Decken der neuen Wohnungen wurden mit einer Holzbeton-Verbunddecke ertüchtigt, die Dachfläche auf 700 m² mit modernster Dämmtechnik überarbeitet. Ein temporäres Wetterschutzdach ermöglichte eine wetterunabhängige Sanierung. Besonders hervorzuheben ist die Maisonettewohnung mit Galerie im Dachgeschoss, die als wahres Unikat ihresgleichen sucht.
Das macht dieses Bauprojekt für uns als Zimmerei Weber so besonders:
Dieses Projekt steht exemplarisch für unsere Philosophie: Historische Substanz erhalten, neue Nutzung intelligent integrieren und dabei architektonisch sowie handwerklich höchste Qualität bieten. Als lokal verwurzelte Zimmerei lag uns dieses Denkmal besonders am Herzen.
FAQ zum Bauprojekt
Was ist ein Einzeldenkmal?
Ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude mit besonderer historischer, kultureller oder architektonischer Bedeutung.
Wurde das Haus energetisch modernisiert?
Ja, umfassend: Zwischensparrendämmung, Holzfaser-Aufdachdämmung und optimierter Schallschutz.
Sind alle Wohnungen saniert?
Ja, inklusive neu erschlossener Dachgeschosswohnung mit hochwertigen Ausstattungsdetails.
Gibt es Außenbereiche?
Ja, eine neue Balkonanlage im Innenhof sowie eine Dachterrasse bieten hochwertigen Freiraum.
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei der Zimmerei Weber

Sie möchten mehr über dieses Projekt erfahren? Maximilian Weber steht Ihnen gerne zur Verfügung!
➡ Hier geht’s zu unseren Referenzen:
Comments